Zum Hauptinhalt springen

In der Arbeitsgemeinschaft betrieb&gewerkschaft organisieren sich GewerkschafterInnen der LINKEN und parteilose KollegInnen, die eine politische Plattform für sozialistische Politik suchen.

Die AG richtet ihre Arbeit auf zwei Schwerpunkte. Einmal wirkt sie in die Partei hinein, um gewerkschaftliche Interessen insbesondere in der Parlamentsarbeit zu vertreten und zum anderen versteht sie sich als eine Plattform für sozialistische Gewerkschaftspolitik.

Zusammen mit anderen linken GewerkschafterInnen arbeitet sie an einer Vernetzung der Linken, um sich an der gewerkschaftlichen Debatte zu beteiligen und die Weiterentwicklung sozialistischer Gewerkschaftspolitik zu unterstützen. Im Rahmen der AG wurden und werden Positionen zu zahlreichen Fragen der Gewerkschaftspolitik - zum Beispiel zu den Themen lean production, Grundsatzdebatte im DGB, Ökologie und Gewerkschaften, Teilzeitarbeit, Ladenschluss, Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes, Agenda 2010, Hartz usw. - diskutiert und erarbeitet.

 

Die AG betrieb&gewerkschaft im Hochsauerlandkreis verschickt regelmäßig Newsletter und wichtige Informationen aus der Arbeitswelt.

Wer diese E-Mails regelmäßig zugeschickt bekommen möchte, kann sich unter BetriebundGewerkschaft.HSK@gmx.de melden.

 

Eintrittserklärungen

bug-beitrittsformular.pdf → Das Formular ist online unter https://www.betriebundgewerkschaft.de/wp-content/uploads/2016/06/Mitgliedschaft_AG.pdf zu finden

DGB-beitrittsformular.pdf → Dem DGB kann man ja nicht direkt beitreten, sondern nur in die Einzelgewerkschaften, trotzdem ist es sinnvoll den Link https://www.dgb.de/service/mitglied-werden/ anzuführen.

Kontakt zur AG betrieb & gewerkschaft

Dietmar Schwalm
(Mitglied bei ver.di und ver.di-Linke)
Heidestr. 13
59759 Arnsberg
Handy: 0175/5396152

LabourNet Germany

Netzwerk ver.di